Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte ganzheitliche Therapiemethode. Es wird mit feinen Berührungen am ganzen Körper gearbeitet dabei werden die Ressourcen und Selbstheilungskräfte des Kindes nachhaltig gestärkt.
Es entsteht eine nonverbale Kommunikation zwischen dem Baby/Kind und der behandelnden Person. Das bewusste achtsame „in Beziehung treten“ mit den Strukturen des craniosacralen Systems ermöglicht dem kindlichen Organismus eine tiefgehende Reorganisation. Mit der Anregung der Selbstheilungskräfte werden nicht nur strukturelle, sondern auch emotionale Spannungen gelöst. Prozesse der Veränderung können bei den Kindern, den Eltern und im ganzen Familiensystem sichtbar werden.
Craniosacral Therapie ist sanft bietet an, lässt geschehen, begleitet und unterstützt.
Interview mit Christina Spiess, Craniosacrale Therapie